Bothfeld-Vahrenheide: General Wever-Straße soll umbenannt werden
General_Wever_Str.jpg

So lautet die Empfehlung des Beirats „Wissenschaftliche Betrachtung von namensgebenden Persönlichkeiten“ in seinem Abschlussbericht.
Die nach
Der Beirat gelangt zu der Auffassung, dass Walter Wever als Luftwaffengeneralstabschef eindeutig eine Stütze des NS-Systems gewesen sei. Er habe in Rahmen seiner Zuständigkeit Grundlagen für die deutsche Eroberungspolitik der Folgejahre und den vernichtenden Einsatz der Luftwaffe auch gegen zivile Ziele im Zweiten Weltkrieg gelegt.
zum Auszug aus dem Abschlussbericht hier
Die Entscheidung über die künftige Benennung der Straße liegt nun beim Stadtbezirksrat Bothfeld-Vahrenheide.
In seinem Zwischenbericht aus 2015 hatte der Beirat noch eine Beibehaltungsempfehlung gegeben. Hiermit hatte sich eine Anfrage der GRÜNEN Bezirksratsfraktion aus Januar 2018 kritisch auseinandergesetzt. In dieser wird auf die führende Rolle Wevers bei der militärischen Vorbereitung auf den Zweiten Weltkrieg verwiesen. Entlastende Gründe, die für eine Ehrung sprechen, seien nicht ausgeführt worden. Vielmehr lasse das Datum der Ehrung in 1938 darauf schließen, dass die Handlungen Wevers im Sinne des NS-Regimes gewesen seien.
zur Anfrage und Antwort hier
zum gesamten Abschlussbericht des Beirats hier