„Das Rad nicht zurückdrehen – Zweirichtungsradwege haben sich bewährt!“
Zweirichtungen-Radweg

Die Stadtverwaltung hat aufgrund eines Erlasses des Landes Niedersachsen bereits bei 29 Radwegen, die Zweirichtungsregel abgeschafft. Betroffen sind davon auch die Straßen Eulenkamp, Sündernstraße und Langenforther Straße im Stadtbezirk Bothfeld-Vahrenheide.

Hierzu erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der Ratsfraktion BUNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Landeshauptstadt, Dr. Elisabeth Clausen-Muradian:
“Zweirichtungsradwege sind ein bewährtes Mittel, um den Radverkehr in der Stadt Hannover attraktiver zu gestalten. Wir haben daher kein Verständnis für die bereits erfolgte Abschaffung von 29 Zweirichtungsradwegen durch die Stadtverwaltung aufgrund eines Erlasses des Landes. Aus unserer Sicht gibt es in Hannover eher zu wenige statt zu viele Zweirichtungsradwege“, so die grüne Verkehrspolitikerin.
„Das Land und die Stadt konterkarieren mit der Abschaffung der Zweirichtungsradwege den für den Klimaschutz, aber auch für die Lösung der aktuell bestehenden Lärm-, Luftqualitäts-, Verkehrssicherheits-, Platz- und Stauprobleme in unserer Stadt dringend notwendigen Ausbau des Radverkehrs. Wir erwarten daher, dass die Stadt das Gespräch mit dem Land sucht, um konstruktive Lösungen für Zweirichtungsradwege in Hannover zu finden.“