Anträge
Anträge der Fraktion im Stadtbezirksrat Bothfeld-Vahrenheide:
Sitzung am 18.11.2020
Umgestaltung der Kreuzung Sahlkamp Großer Kolonnenweg
zum Antrag
Entscheidung: 10 Stimmen dafür, 0 Stimmen dagegen, 6 Enthaltungen
Anpflanzung von weiteren Wildblumen im Stadtteilpark Sahlkamp
zum Antrag
Entscheidung: einstimmig
Einrichtung einer Tempo-30-Zone auf der General-Wever-Straße zwischen Haus Nr. 68 und Spessartweg
zum Antrag
zurückgezogen
Sitzung am 07.10.2020
gemeinsam mit der SPD -Fraktion
Sachstandsbericht zur Umsetzung der Drucksache 1307-2020 - Stadtteilverbindende Radverkehrsinfrastruktur - Velorouten
zum Antrag
Entscheidung: einstimmig
Tempo-30-Zone auf Höhe des Spielparks Holzwiesen
zum Antrag
Entscheidung: einstimmig
Sitzung am 09.09.2020
Sitzung am 13.05.2020
Sitzung an 18.12.2019
gemeinsamer Antrag mit SPD-Fraktion und Bezirksratsherrn Yilmaz (Die Linke)
Informationsveranstaltung zur Umbennenung General-Wever-Straße
zum Antrag
beschlossen in der Sitzung am 22.01.2020
in geänderter Fassung
dafür 14 Stimmen, dagegen 1 Stimme, Enthaltung 1
Sitzung am 28.08.2019
Sitzung am 26.06.2019
Aufstellen einer Sitzbank in der Kurze-Kamp-Straße
zum Antrag
zum Antrag in der Fassung des Änderungsantrags
einstimmig beschlossen
Modellversuch auf dem P+R-Parkplatz in Lahe
zum Antrag
beschlossen mit 12 Stimmen dafür, 1 Stimme dagegen, 1 Enthaltung
Veloroute 03; Streckenführung im Stadtbezirk Bothfeld-Vahrenheide
zum Antrag
auf Wunsch der CDU in die Fraktionen gezogen
in Sitzung am 28.08.2019 einstimmig beschlossen
Bekämpfung von invasiven Neophyten südlich der Autobahn A2
zum Antrag
beschlossen 9 Stimmen dafür, 5 Stimmen dagegen, 1 Enthaltung
Sporthalle im Bebauungsgebiet Freiherr-von-Fritsch-Kaserne
Gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, und des Bezirksratsherrn Butz (FDP)
zum Antrag
beschlossen mit 10 Stimmen dafür, 4 Stimmen dagegen, 1 Enthaltung
Sitzung am 27. März 2019
Änderungsantrag gem. §§ 12 und 32 der Geschäftsordnung des Rates der LH Hannover
zu TOP 8.2.2. Instandsetzung von Straßen in Kaltbauweise (Ds 15-0819/2019)
zum Antrag
zur Sitzung geändert in einen gemeinsamen Antrag mit der SPD-Fraktion
zum endgültigen Antrag
beschlossen: dafür 15, dagegen 0, Enthaltungen 1
Sitzung am 20.02.2019
Neubau einer Kinderbetreuungseinrichtung in Lahe
gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der CDU-Fraktion, des Bezirksratsherrn Butz (FDP) und des Bezirksratsherrn Yilmaz (Die Linke)
zum Antrag
beschlossen: einstimmig
Verkehrssicherheit an der Bushaltestelle Riethorst
gemeinsamer Antrag mit der CDU-Fraktion
zum Antrag
beschlossen: einstimmig
Sitzung am 23.01.2019
Flächenentsiegelung in der Sündernstraße
zum Antrag
beschlossen mit 11 Stimmen dafür, 8 Stimmen dagegen und 0 Enthaltungen
Sitzung am 12.12.2018
Sachstandsbericht zur Empfehlung des Beirats „Wissenschaftliche Betrachtung von namensgebenden Persönlichkeiten“ zur General-Wever-Straße
zum Antrag
beschlossen: dafür 18, dagegen 0, Enthaltung 1
Anhörung zur Polizeilichen Kriminalstatistik 2013-2017 für den Stadtbezirk Bothfeld-Vahrenheide
zum Antrag
beschlossen: einstimmig
Sitzung am 24.10.2018
Fahrradbügel an der Busstation Sahlkamp
zum Antrag hier
24.10.2018 Beschluss: auf Antrag der SPD in Fraktionen gezogen; 12.12.2018 Beschluss: einstimmig
Haushaltsanträge
Veloroute 03; Planungskosten und Investitionsmittel
gemeinsam mit der SPD
zum Antrag
Förderung des Projekts Senior*innen - Aktiv -Zentrum
gemeinsam mit der SPD
zum Antrag
Personalkostenzuschuss an den Verein FLAIS e.V
gemeinsam mit der SPD
zum Antrag
Förderung des Projekts Senior*innen - Aktiv
zum Antrag
Personalkostenzuschuss an den Verein SPATS e.V. / Stadtteilbauernhof
gemeinsam mit der SPD
zum Antrag
Personalkostenzuschuss an den Verein SPATS e.V. /NachbarschaftsDienstLaden - Zentrum
gemeinsam mit der SPD
zum Antrag
Personalkostenzuschuss an den Verein SPATS e.V. /NaDu - Kinderhaus
gemeinsam mit der SPD
zum Antrag
Zuwendung zum Projekt „Sozial- und Migrationsberatungsstelle mit Stadtteillotsen im Stadtteil Vahrenheide“
gemeinsam mit der SPD
zum Antrag
Zuwendung zu den Betriebs- und Personalkosten für das Projekt „Flexible Beratung in den Beruf (FLIB)“
gemeinsam mit der SPD
zum Antrag
Betriebs- und Personalkosten für das Projekt „Bildungsladen Sahlkamp“
gemeinsam mit der SPD, CDU, FDP, LINKE
zum Antrag
Ökol. Aufwertung von Schulhöfen, Spiel- und Grünflächen
Interfraktoneller Antrag
zum Antrag
Zuwendungserhöhung für den Kids Club Vahrenheide
zum Antrag
Auskömmliche Beihilfe für die stadtweiten Kulturtreffs
zum Antrag
Wiederaufstockung der Mittelansätze der Stadtbezirksräte um 100.000€
gemeinsam mit SPD, CDU, FDP, LINKE
zum Antrag
Sitzung am 20.06.2018
Bebauungsplan Nr. 1772 Im Heidkampe / Laher Heide
Naturnaher Übergang zum Landschaftsschutzgebiet Laher Wiesen
gemeinsamer Antrag mit der SPD Fraktion
zum Antrag hier
Beschluss: 8 dafür, 5 dagegen, 0 Enthaltungen
Öffentlich geförderter Wohnungsbau
zum Antrag hier
Beschluss: einstimmig
Abschluss von städtebaulichen Verträgen
zum Antrag hier
Beschluss: 8 dafür, 4 dagegen, 1 Enthaltung
Sitzung am 16.05.2018
Resolution des Bezirksrates Bothfeld-Vahrenheide zur Berücksichtigung von nächtlichen Ruhepausen bei der Verlängerung der Betriebsgenehmigung für den Flughafen Hannover-Langenhagenzum
zum Antrag hier
Beschluss am : dafür 2, dagegen 12
Sitzung am 18.04.2018
Grunderneuerung im Bestand Erneuerung von Straßen im Stadtbezirk 03, Bothfeld-Vahrenheide - Keine Berücksichtigung der Baldurstraße
zum Änderungsantrag hier
Beschluss: dafür 9, dagegen 6, Enthaltung 1
Sitzung am 28.02.2018
Schimmelbeseitigung in der Grundschule Hägewiesen
zum Antrag hier
Beschluss 18.04.2018: einstimmig
Sitzung am 24.01.2018
Anhörung "Umweltgerechte Pflegemaßnahmen am Mittellandkanal"
zum Antrag (Neufassung)
Beschluss: einstimmig
Sachstandsbericht zur Grundwasserabsenkung im Herzkamp
zum Antrag (Neufassung)
Beschluss: einstimmig
Nachtrag der Verwaltung zum Sachstandsbericht
Sitzung am 13.12.2017
gemeinsamer Antrag mit der SPD Fraktion
Erhalt der temporären Kindertagesstätte Chemnitzer Straße/Emmy-Lanzke-Weg
zum Antrag
Beschluss: einstimmig
Sitzung am 15.11.2017
Neubau einer Kinderbetreuungseinrichtung in Lahe
zum Antrag
Beschluss: einstimmig
Verkehrsberuhigung im Umfeld der Grundschule Tegelweg (interfraktionell)
zum Antrag
Beschluss: einstimmig
Sitzung am 14.06.2017
Informationsveranstaltung zum geplanten Ausbau des Fernwärmenetzes und dem Bau einer Klärschlammverbrennungsanlage am Standort der Deponie Lahe
zum Antrag
Beschluss:
Auf Wunsch der SPD in die Fraktion gezogen; erneute Beratung in der Sitzung am 23.08.2017.
- von der Fraktion zurückgezogen
Abgestimmter (Rad-)Wegeausbau zwischen Burgwedeler Straße, Bischof-von-Ketteler-Straße und Langenforther Straße
zum Antrag
Beschluss:
Auf Wunsch der SPD in die Fraktion gezogen; erneute Beratung in der Sitzung am 23.08.2017.
- einstimmig
Sitzung am 14.12.2016
Haushaltsanträge (gemeinsam mit der SPD-Fraktion)
Neubau einer Sporthalle für die Grundschule Hoffmann von Fallersleben
zum Antrag
Beschluss: 17 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung
Erweiterung und Sanierung der Schulräume in der IGS Vahrenheide/Sahlkamp
zum Antrag
Beschluss: 17 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung
Mensa / Mehrzweckraum für die IGS Bothfeld und die Bürgerschaft
zum Antrag
Beschluss: 16 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung
Sanierung und Erweiterung des Schulzentrums Bothfeld für die wachsende IGS-Bothfeld
zum Antrag
Beschluss: 17 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung
Einrichtung einer Oberstufe an der IGS-Bothfeld
zum Antrag
Beschluss: 17 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung
Grunderneuerung Kurze-Kamp-Straße
zum Antrag
Beschluss: 17 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung
Investitionsmittel Radverkehr
zum Antrag
Beschluss: 17 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung
Resolution zum Erhalt der Sparkassen-Filiale Elmstraße im Einkaufszentrum
Hägewiesen (Sahlkamp) (gemeinsam mit den Fraktionen der SPD, CDU und dem Einzelvertreter der FDP)
zum Antrag
Beschluss: einstimmig
zur Stellungnahme der Sparkasse Hannover
Sitzung am 02.11.2016
Verbesserung der Beteiligungsmöglichkeiten von Bürgerinnen und Bürgern 2016-2021
(Fortsetzung der erweiterten Bürger*innenbeteiligung im Stadtbezirk Bothfeld-Vahrenheide
zum Antrag
Vom Stadtbezirksrat einstimmig beschlossen.
zum Bericht